In case you’ve already been to Venice – or if you know the romantic city on the water from films – you have certainly realized that the Venetians have a very particular rowing technique (just think of the gondoliere!): This technique is called voga alla veneta and is stilled practiced by Venetians, after so many centuries, as a hobby or in public competitions called “regata”.

The first historical testimony of the regatta

dates back to the middle of the 13th century and is tightly linked to the Festa delle Marie but some experts think that the origins of this competition lie back in the beginnings of the city’s history as the Republic had to train the Venetians in rowing. The first figurative representation dates back to the 15th century: A group of boats with the writing “regatta” is depicted on the famous map of Venice created by Jacopo dé Barbari.

The term “regatta” probably derives from “aurigare” (racing) and spread from Venice to other European countries in the 16th century.

Venezia - Regata Storica 2013: Gondoliere

Venezia – Regata Storica 2013: Gondoliere

The Regata Storica

takes place every first Sunday in September and begins with a pompous corteo storico (historical procession) in the Grand Canal followed by the (probably) most important regatta of the year.

You can assist the event from a swimming tribune, called „machina“, built up in front of the Palazzo and University Ca‘ Foscari that gives you the possibility to see the start/finish of the corteo storico and the regatta.

You can buy the tickets for the „machina“ online:

www.regatastoricavenezia.it

Adults: 60€

Adolescent: 6-18 anni: 30€

Youth under 6 years for free (accompanied by an adult)

In case you just refuse to pay a lot of money for a seat on the tribune you can assist the event for free from one of the fondamenta: You could either book a table (outside) in one of the cafés/restaurants alongside the Grand Canal (you will have to order something to eat or to drink) or you could have a seat alongside the Grand Canal (without blocking the walkway or the mooring spots!).

But before, you have to decide if you want to see the corteo/regatta once or twice: As the boats depart from the Giardini and then take the Grand Canal to reach the train station, where they turn around to reach the finish line at Ca‘ Foscari, you will see them only once from the Accademia Bridge. Every point between Ca’ Foscari and the train station Santa Lucia will permit you to see the boats twice.

In any case you should be at the fondamenta early enough to catch a place/seat.

Regata Storica: Corteo acqueo

Regata Storica 2013: Corteo Acqueo

The highlight of the regatta

is the regatta of the „gondolini“ with two rudders (normally the last competition of the day). Before you will assist:

  • Regatta of the caorline (6 rudders)
  • Women regatta on mascarete (2 rudders)
  • Regatta of the „Youngest“ on pupparini (2 rudders)
  • Regatta of the adolescents on mascarete (2 rudders) – Schie: up to 10 years; Maciarele junior/senior: up to 12/14 years

A Suggestion

Aside from the regatta of the „gondolini“ I was really fascinated by the talent of the youngest participants: Children that are only about 6/7 years old manage a rudder nearly double the size of themselves. Amazing!

Venezia - Regata Storica 2013

Venezia – Regata Storica 2013

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

Diejenigen unter euch, die schon in Venedig waren – oder die romantische Lagunenstadt aus Filmen kennen – werden sicherlich festgestellt haben, dass die Venezianer eine einzigartige Rudertechnik entwickelt haben (denkt nur an die Gondoliere!): Diese Technik nennt sich voga alla veneta und wird heute noch immer, nach so vielen Jahrhunderten, von den Venezianern praktiziert. Sei es als Hobby oder in offiziellen Wettbewerben, den sogenannten Regatten.

Die ersten historischen Zeugnisse der Regatta

gehen auf die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück und sind eng mit der Festa delle Marie verbunden, wobei es sehr wahrscheinlich ist, dass der Ursprung dieses Wettbewerbs noch viel weiter zurück liegt und der Notwendigkeit zu verdanken ist, dass die Venezianer im Umgang am Ruder trainiert werden mussten. Die erste bildliche Darstellung stammt dagegen aus dem 15. Jahrhundert: Eine Gruppe von Booten mit dem Schriftzug „regata“ abgebildet auf der bekannten Venedigkarte von Jacopo dé Barbari.

Der Begriff „regata“ geht wahrscheinlich auf „aurigare“ (wettrennen) zurück und verbreitete sich ab dem XVI. Jahrhundert von Venedig aus in ganz Europa.

Venezia - Regata Storica 2013: Gondoliere

Venezia – Regata Storica 2013: Gondoliere

Die Regata Storica

findet jeden ersten Sonntag im September statt und beginnt mit einem pompösen corteo storico entlang des Canal Grande gefolgt von der (wahrscheinlich) wichtigsten Regatta des Jahres.

Ihr könnt dem Spektakel von einer schwimmenden Tribüne aus zusehen, die sich „machina“ nennt, und vor dem Palazzo bzw. Universität Ca‘ Foscari aufgebaut wird: Dies verschafft euch die Möglichkeit den Start und den Ziellauf der Regatta und des corteo storico zu sehen.

Tickets für die „machina“ können online oder per Telefon erstanden werden:

www.regatastoricavenezia.it

Erwachsene: 60€

Jugendliche 6-18 anni: 30€

Jugendliche unter 6 Jahren gratis (in Begleitung eines Erwachsenen)

Wer sich weigert so viel Geld für einen Platz auf der Tribüne zu bezahlen gibt es die Möglichkeit der Veranstaltung vom Ufer aus gratis beizuwohnen: Ihr könnt euch entweder einen Platz im Freien in einem der Restaurants/Cafés entlang des Canal Grande reservieren (hier müsst ihr natürlich etwas essen oder trinken 🙂) oder ihr setzt euch einfach entlang des Canal Grande hin (aber bitte ohne den Gehsteig oder Anlegestellen zu blockieren).

Zuerst müsst ihr euch entscheiden, ob ihr den corteo storico/Regatta ein oder zwei Mal sehen möchtet: Die Boote starten bei den Giardini, fahren in den Canal Grande (bei der Dogana) ein und setzen ihren Weg bis zum “paleto” am Bahnhof Santa Lucia fort, um dort umzudrehen und den Endspurt bis Ca’ Foscari hinzulegen. D.h. dass diejenigen unter euch, die sich für die Accademia-Brücke entscheiden die Veranstaltung ein Mal zu sehen bekommen, während jeder Platz von Ca‘ Foscari bis zum Bahnhof „privilegiert“ ist.

Ihr solltet auch auf jeden Fall etwas früher dort sein um einen Platz zu ergattern.

Regata Storica: Corteo acqueo

Regata Storica 2013: Corteo Acqueo

Der Höhepunkt der Regatta

bildet die Regatta „dei gondolini“ mit zwei Rudern (normalerweise der letzte Wettbewerb des Tages). Zuvor seht ihr:

  • Regatta der caorline (6 Ruder)
  • Frauenregatta auf mascarete (2 Ruder)
  • Regatta der “Jüngsten” auf pupparini (2 Ruder)
  • Regatta der Jugendlichen auf mascarete (2 Ruder) – Schie: bis 10 Jahre; Maciarele junior/senior: bis 12/14 Jahre

Ein Tipp

Abgesehen von der Regatta der “gondolini” hat mich das Können der Jüngsten fasziniert: Diese sind teilweise nur 6/7 Jahre alt und manövrieren bereits sehr geschickt ein Ruder das mindestens zwei Mal so groß ist wie sie selbst. Wirklich toll und spektakulär zum Mit ansehen!

Venezia - Regata Storica 2013

Venezia – Regata Storica 2013

Möchtet ihr mehr zur Geschichte Venedigs erfahren bzw weitere Tipps für die Stadt? Dann werft doch einen Blick auf meine Touren durch Venedig, genau hier.

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!