History

The fort Carpenedo, built at the end of the 19th century according to the Tunkler model, is together with it’s twin-forts Gazzera and Tron (built in the same period) and Fort Marghera (built in the beginning of the 19th century by the Austrians) the “Campo Trincerato” (complex of fortifications) of Mestre. The main goal was to defend Venice and it’s port from enemy attacks during war, the specific goal of Fort Carpenedo consisted in controlling the north-eastern area, means the railway from Trieste and the Terraglio (the road connecting Mestre and Treviso).

Mestre: Forte Carpenedo
Mestre: Forte Carpenedo

But let’s enter the fort before continuing the historical excursus!

After having crossed the access bridge to the fortification, located in the middle of a small “lake”, you will see two clefts in the upper part of the gateway that indicate that the final part of the bridge was once a draw bridge: just like in medieval castels. Have a closer look at the entrance: the gateway is “crowned” by the original coat of arms of the house Savoia (end of the 19th century) with the arms of the artillery corps that controlled the fort.

Having entered the fort, you’re going to find yourself in front of the “nucleus” of the fortification: the “traversone centrale” that once housed the offices, the accomodation facilities for the officers, the hospital ward, etc. It’s upper part was modified in 1910, adding six new fire positions “with dugout” to be able to shoot at 360 degrees. In the structure opposite the traversone (just go around the corner) you will see a door which is the starting point of a souterrain corridor, nearly 750m long, proceeding along the whole circumference of the fort and permitting the soldiers to reach every point of the fort protected by enemy fire.

Did you also realize that the fort is literally “immersed” in green, in bushes and trees? Actually, the Tunkler model envisaged to hide “all” the structures of the fortification under thick layers of sand and earth to protect them from explosions and enemy fire. Furthermore, the military force planted trees and other species in the fort that you can still see nowadays.

Mestre: Forte Carpenedo
Mestre: Forte Carpenedo

The fort is looked after by volunteers that are not only guaranteeing it’s maintainment, but also the organization of guided tours and different events (for instance historical dinners, conferences, etc.). For further information inquire the website www.fortecarpenedo.it, or the volunteers on-site that will provide you with a map of Fort Carpenedo (and of the laguna with different itineraries to visit the other fortifications) and a programm.

Families, groups and couples find – in the upper part of the fort, on the west side – picnic tables to enjoy some snacks, and for the “spontaneously starving” there’s a “catering point” just before entering the fort.

Guided tours

Every first sunday of the month.

Paolo +39 348 23 05 814

Opening hous:

March-October

Tuesday-Friday: 15.30 – 19.00

Saturday/Sunday: 09.00 – 13.00/15.30 – 19.00

November-February

Wednesday-Friday: 15.00 – 19.00

Saturday/Sunday: 09.00 – 13.00/15.30 – 19.00

Fort Carpenedo

Via Vallon 101

30174 Mestre/Venezia

www.fortecarpenedo.it

Bus line: 2 (from Venice) terminal stop Viale Don Sturzo

By bike: bike path

By car: tangent exit Terraglio

[geo_mashup_map]

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

 

Geschichte

Das Fort Carpenedo, errichtet am Ende des 19. Jahrhunderts basierend auf dem Tunkler Modell, bildet gemeinsam mit den Zwillingsforts Gazzera und Tron (die im selben Zeitraum verwirklicht wurden) und dem Fort Marghera (am Beginn des 19. Jahrhunderts von den Habsburgern gebaut) das “Verteidungsfeld Mestre” (Campo trincerato di Mestre). Das Hauptziel war es, Venedig und seinen Hafen im Kriegsfall von feindlichen Attacken zu schützen, die spezifische Aufgabe des Fort Carpenedo bestand jedoch darin die nordöstliche Zone, das heißt die Zugverbindung von Triest und den Terraglio (Verbindungsstraße zwischen Mestre und Treviso), zu kontrollieren.

Mestre: Forte Carpenedo
Mestre: Forte Carpenedo

Aber lasst uns doch das Fort betreten bevor wir mit dem historischen Exkurs fortfahren.

Sobald ihr die Zugangsbrücke zum Fort, das sich mitten in einem kleinen künstlich angelegten See befindet, überquert habt werdet ihr in den oberen seitlichen Bereichen des Eingangsportals zwei Spalten bemerken: Diese weisen darauf hin, dass der Endbereich der Brücke ursprünglich eine Zugbrücke war: Genau wie in mittelalterlichen Burgen. Wenn ihr euren Blick weiter über das Portal schweifen lasst, werdet ihr entdecken, dass dieses vom Originalwappen des Hauses Savoia (Ende 19. Jahrhundert) – mit den Waffen des Artilleriekorps, der das Fort besetzte – geschmückt wird.

Sobald ihr das Eingangstor durchschritten habt, findet ihr euch vor dem Kern der Anlage wieder, dem traversone centrale, der die Büros, die Unterkünfte der Offiziere, die Krankenstation, etc. beherbergte. Sein oberer Teil wurde im Jahr 1910 modifiziert: Sechs neue Stellungen “in pozzo” wurden angelegt um einen 360 Grad Beschuss zu ermöglichen. In dem Gebäude, das sich (nördlich) gegenüber dem traversone befindet, werdet ihr eine Tür entdecken, von der aus ein Souterrain-Korridor, der ca 750 Meter lang ist und den kompletten Umfang des Forts entlang verläuft, es den Soldaten ermöglichte geschützt vom feindlichen Feuer jeden Punkt im Fort zu erreichen.

Habt ihr euch schon gewundet warum das Fort praktisch vom Grün überflutet ist? Von Bäumen und Gebüschen. Das Tunkler-Modell sah vor, “alle” Strukturen des Forts unter einer dicken Erd-/Sandschicht zu vergraben um diese vor feindlichem Feuer zu schützen. Außerdem pflanzten die Soldaten diverse Bäume und andere Pflanzenarten, die noch heute dort sichtbar sind.

Mestre: Forte Carpenedo
Mestre: Forte Carpenedo

Aktuell wird das Fort von zahlreichen Voluntären gepflegt, die nicht nur die Erhaltung des Forts garantieren, sondern auch Führungen durchs Fort und andere Veranstaltungen organisieren (z.B. historische Abendessen, Vorträge, …). Für weitere Informationen könnt ihr die Seite www.fortecarpenedo.it oder die Voluntäre vor Ort konsultieren, die euch ebenfalls mit einer Karte des Forts (und der Lagune Venedigs mit diversen Touren zu den verschiedenen Befestigungsanlagen) und, falls von Interesse, dem Programm ausstatten werden.

Familien, Gruppen und Pärchen finden auf der westlichen Seite – im oberen Teil des Forts – Picnic Tische um ihre Brotzeit zu genießen und für die “spontan Hungrigen” gibt es auch einen Verpflegunspunkt am Eingang des Forts.

Führungen

Erster Sonntag des Monats.

Paolo +39 348 23 05 814

Öffnungszeiten

März-Oktober

Dienstag-Freitag: 15.30 – 19.00

Samstag/Sonntag: 09.00 – 13.00/15.30 – 19.00

November-Februar

Mittwoch-Freitag: 15.00 – 19.00

Samstag/Sonntag: 09.00 – 13.00/15.30 – 19.00

Fort Carpenedo

Via Vallon 101

30174 Mestre/Venedig

www.fortecarpenedo.it

Buslinie: 2 (von Venedig) Endhaltestelle Viale Don Sturzo

Fahrrad: Fahrradweg

Auto: Tangente Ausfahrt Terraglio

[geo_mashup_map]

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!