Category

Venedig

Venezia: Santi Maria e Donato mosaico
Viele von euch haben wahrscheinlich letztes Jahr in den Medien gelesen, dass Venedig beschlossen hat eine Zugangsgebühr von all denjenigen einzuheben, die das historische Zentrum betreten: Dies soll der Stadt dabei helfen den Massenandrang zu reduzieren. Ob diese Gebühr wirklich Sinn macht und den gewünschten Effekt erzielt sei dahingestellt, ich werde euch im Folgenden aber...
Read More
Venezia: Fuochi d'artificio
Some ideas to celbrate the New Year in the city on the water: in the disco, with a romantic dinner, on board of a ship … Cenone di San Silvestro in Barca: New Year’s Eve Dinner on the water Can you imagine something more spectacular than a dinner on board of a ship, cruising through the...
Read More
Doge's Palace
The Doge’s Palace has not only been the seat of the Venetian government, prison and home of the Doge, but also the materialization of the values of the Venetian Republic. What are we going to do On this tour through the richly decorated rooms of the Doge’s Palace, you will not only discover paintings of...
Read More
Palazzo Fortuny Ausstellung Fresko
Mariano Fortuny y Madrazo wurde 1871 im Schatten der Alhambra geboren. Sein Vater war Mariano Fortuny y Marsal, ein Künstler mit einer bedeutenden Kunstsammlung, die später seine Inspiration für seine Entwürfe sein sollte. Seine Mutter Cecilia de Madrazo war die Tochter von Federico de Madrazo, dem Direktor des Prado-Museums. Mariano war also von Anfang an...
Read More
Ausstellung im Dogenpalast 5. September 2019 – 01. März 2020 Mehr Infos hier Die Wohnung des Dogen ist während temporären Ausstellungen normalerweise nur mit Aufschlag, sprich einem Extraticket zum Besuch der Ausstellung, besuchbar. “Von Tizian bis Rubens” ist jedoch im “Standard”- Ticket des Dogenpalastes inkludiert und eine tolle Möglichkeit die Wohnung UND Meisterwerke der Kunst...
Read More
Die ehemalige Serenissima Repubblica fasziniert nicht nur ihre Besucher, sondern auch internationale und nationale Regisseure, die Venedig als Filmset für sich entdeckten. Wir beginnen unsere Tour auf den Spuren von Shylock (Der Kaufmann von Venedig), Indy (Indiana Jones und der letzte Kreuzzug), Jane (Traum meines Lebens), Elise und Frank (The Tourist), … im berühmten Markusplatz,...
Read More
I think that Redentore (Redeemer’s Day) was the first big Venetian festivity that I experienced here in the laguna (well, apart the Carnival) and I still remember how impressed I was because of the huge masses of people filling the fondamenta and the calli on this day! (Not that Venice ever lacks visitors … 😉...
Read More
Während diesem Spaziergang mit Quiz werden wir Guido auf seinem Alltag durch die engen Gassen Venedigs begleiten: Wir starten bei ihm zu Hause mit einem Blick auf seine berühmte Dachterrasse (Film), sehen wo Guido sich vor der Arbeit ein schnelles Frühstück gönnt und spazieren dann an verschiedenen Charakteren und Schauplätzen der Bücher/Filme vorbei bis zur...
Read More
Carnevale Venezia 2015 Festa Veneziana Sull'Acqua
Seid doch mal ehrlich. Wolltet ihr nicht schon immer einmal am Karneval in Venedig teil nehmen? In eine der weltweit bekannten Masken schlüpfen und als Casanova oder Colombina die Stadt erkunden? Oder habt ihr vielleicht ein Assassins-Creed-Kostüm zu Hause? Parcours ist in der Stadt zwar nicht erlaubt, aber ein paar tolle Schnappschüsse kommen bei einem...
Read More
Fontego Sirenissima
Neben der Rialto Brücke habt ihr die Möglichkeit ein tolles Panoramafoto von Venedig zu schießen – gratis. Nehmt einfach den Lift zum 4. Stock des ehemaligen Fondaco dei Tedeschi, das im Oktober 2016 in das Luxus-Einkaufszentrum “Fondaco T” umgewandelt wurde. Seit ein paar Wochen muss der Besuch auf der Dachterrasse aufgrund der hohen Anfrage vorgebucht...
Read More
Venezia: San Pietro di Castello
Hierhin verirren sich nur wenige Besucher der Lagunenstadt: nach San Pietro di Castello. Eigentlich schade, denn die Basilika wäre wirklich einen Besuch wert: Nicht nur aufgrund des kleinen idyllischen Parks, sondern auch aufgrund ihrer Geschichte. Die Anfänge Als Venedig noch in den Windeln lag war San Pietro di Castello bereits Bischofssitz (775 bis 1451) unter...
Read More
Venezia - Murano: Santa Maria degli Angeli
Es wird wohl immer ein Geheimnis bleiben wer die mysteriöse M.M. aus Casanovas Memoiren wirklich war. Mit Sicherheit wissen wir nur, dass die wunderschöne Nonne im Kloster der Santa Maria degli Angeli auf Murano verweilte, wenn sie sich nicht gerade bei Nacht und Nebel aus dem Staub machte um ihre Geliebten zu einem nächtlichen Stelldichein...
Read More
Carnevale: Volo dell'Angelo
El paron de casa. Der Hausherr. So nennen die Venezianer liebevoll Ihren Glockenturm der die Piazza San Marco und das venezianische Stadtbild dominiert. Der Campanile selbst hatte in der Geschichte der Serenissima verschiedene Funktionen: Leuchtturm – schon aus einer Distanz von 42 km Entfernung war dieser vom Meer aus sichtbar Glockenturm – regelte den venezianischen...
Read More
Venezia: Madonna dell'Orto
„Nicht einmal vor den heiligen Orten des Herrn hast du Respekt, oh Satan? Sei gewiss, dass du nichts gegen die Gerechtigkeit Gottes und den Glauben seines Volkes vermagst!“ Dies der Ausspruch Isabella Contarinis, anlässlich der offiziellen Weihe der Kirche Madonna dell’Orto im Jahr 1366, den die junge Adelige an den jungen Steinmetz Paolo Delle Masegne,...
Read More
Venezia: Campo del Ghetto Nuovo
Das Ghetto wird geöffnet Im Jahr 1797, nach dem Fall der Serenissima und ihrer Eroberung durch Napoleon, verabschiedete der französische „empereur“ ein Dekret, das das Ende der Segregation und die Gleichheit aller Bürger (obgleich Jude oder Venezianer) garantierte, ein Entschluss, der mit dem Anschluss Venedigs an das Königreich Italien im Jahr 1866 definitiv rechtskräftig wurde....
Read More
Venezia - Murano: Santi Maria e Donato
„Wir sollen nichts davon haben? Na dann ihr genauso wenig!“, dachten sich die Muranesi (sprich die Bewohner Muranos), als sie das kleine Holzfässchen, in 4 Meter Höhe, in die Wand der Kirche Santi Maria e Donato einmauerten und die Buranelli (Bewohner Buranos) dazu aufforderten doch zu kommen um es sich zu holen. Moment. Wieso sollte...
Read More
Venezia: Vista dal ponte vicino alla casa di Marco Polo
Befindet ihr euch gerade in der Nähe der Rialto Brücke? Dann solltet ihr einen kleinen Abstecher zur Corte Seconda del Milion mit einplanen. Dort angekommen, werft einen kurzen Blick um euch: Ihr steht vor einer Häusergruppe die einst der Familie Marco Polos gehörte. Ganz genau, der Familie des bekannten Entdeckers, zu dessen Haus ich euch...
Read More
Venezia: Campiello dei Morti
Es ist gut möglich, dass ihr bei einem eurer Spaziergänge durch Venedig, im wahrsten Sinne des Wortes, über Leichen gegangen seid. Bevor die Friedhofsinsel San Michele enstand, wurden die Toten in den campi innerhalb der Stadt begraben: Einer dieser campi bzw. ehemaligen Friedhöfe befindet sich unweit der Piazza San Marco in der Nähe des Campo...
Read More
Venezia. Casa di Manuzio
Venedig wurde schon kurz nach dem von Gutenberg erfunden Druckverfahren mit beweglichen Lettern zu einem Zentrum des Buchdrucks. Einer der bekanntesten Typographen Venedigs ist Aldo Manuzio, geboren 1449/52 in Bassiano (Lazio), der im Jahr 1501 in Venedig das kursive Schriftbild – das noch heute im Englischen „italic“ genannt wird – erfand und dessen Design dem...
Read More
Dorsoduro
Die Stadt Venedig wartet nicht nur mit ihrer faszinierenden Architektur und Geschichte auf, sondern auch mit furchterregenden/faszinierenden Legenden. Eine dieser Legenden bzw. Schauergeschichten trägt sich in Dorsoduro in unmittelbarer Nähe der Kirche San Nicolò dei Mendicoli zu: Ein Mädchen namens Dorina verließ die Abendmesse in der Kirche San Nicolò dei Mendicoli als ihr ein wunderschönes...
Read More
1 2 3 4 6

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!