Category

Es war einmal in Venedig

Es war ein lauer Sommerabend. Ein kühler Nordwind vertrieb die dichte Schwüle des Tages. Die Stille wurde durchbrochen durch die wunderschöne Stimme des Troubadour Tancredi, der ein Lied für seine Herzensdame Maria anstimmte, die ihm verliebt lauschte. Die beiden hatten zaghaft begonnen Zukunftspläne zu schmieden, doch ihr größtes Hindernis war die bescheidene Herkunft Tancredis, denn...
Read More
Der Doge Pietro Tradonico verließ gesättigt und wohlgestimmt die Kirche San Zaccaria. Er schritt durch das Portal, hinaus aus der schwach beleuchteten Kirche in die warme Frühlingssonne, die ihn wärmte und blendete. Der Campo* war gefüllt mit seinen Untertanen, die versuchten einen Blick auf das Geschehen und ihren Dogen zu erlangen, der nur bei hohen...
Read More
Die Stadt Venedig feiert heuer offiziell Ihren 1600. Geburtstag. Venedig soll am 25. März 421 gegründet worden sein, doch was hat es mit diesem Datum wirklich auf sich? Denkt doch nur an den 25. März: Ein symbolträchtiger Tag für die Christenheit. An jenem Tag tritt ein Engel Maria gegenüber und verkündet ihr: “Fürchte dich nicht,...
Read More
Packt die Sektgläser aus und lasst die Sektkorken knallen: Einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Was meint ihr: Ich bin 2 Monate zu spät dran? Ganz im Gegenteil! In Venedig wurde bis zum Ende der Republik im Jahr 1797 das Neujahrsfest am 1. März gefeiert. Februar war also der letzte Monat des Jahres. Um eine...
Read More
Ein Frau lag im Bett, ihr Gesicht war schmerzverzerrt. Sie war jedoch nicht alleine, eine Frau saß an ihrem Bett. Plötzlich durchbrach ein greller Schrei die Stille des Raums und die Wände begannen zu beben. Es war nicht die Stimme einer Frau, sondern die eines Kindes. Ein Neugeborenes, blutverschmiert und mit rötlichem Haar lag an...
Read More
Wir alle kennen die Schaltfläche K aus Microsoft Word, aber habt ihr euch jemals gefragt, wer eigentlich die Kursivschrift erfunden hat? Tatsächlich haben wir diese einem Mann aus dem 15. Jahrhundert zu verdanken: Aldo Manuzio. Wir wissen heute nicht sehr viel über Manuzios Ursprung. Er wurde ungefähr zwischen 1449 -1452 in Bassiano, südlich von Rom,...
Read More
Die Straßen waren bevölkert von Menschen aus aller Herren Länder: Damen gekleidet in lange fließende Kleider mit weiten schwingenden Röcken, das Gesicht versteckt unter einer Bauta* oder einer Moretta*. Herren in eleganten Jacken und fein gepuderten Perücken, weißen Seidenstrümpfen und eleganten Schuhen, das Gesicht verborgen unter einer Maske. Es war Karneval! Giacomo war mit einem...
Read More
In der Stadt ging es drunter und drüber, denn hoher Besuch wurde erwartet, niemand geringeres als Friedrich IV König über Dänemark und Norwegen sollte die Serenissima mit seinem Besuch ehren. Natürlich durfte eine Regatta nicht fehlen! Die Serenissima organisierte regelmäßig an wichtigen Festtagen eine Regatta (die körperliche Betätigung hielt die Männer fit für etwaige Kämpfe)...
Read More
1 2

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!