Category

Venedig

Venezia: Libreria senza commessa
Einer der originellsten Buchhandlungen in Venedig ist meines Erachtens Acqua Alta mit seiner Büchertreppe in unmittelbarer Nähe des Campo Santa Maria Formosa, aber letztens habe ich eine weitere Buchhandlung bei der Scuola Grande S. Giovanni Evangelista mit ungewöhnlichem Verkaufsprinzip entdeckt: Eine Selbstbedienungsbücherei/Antiquitätenladen. Ihr fragt euch vielleicht was so ungewöhlich an diesem Shop ist, da ja...
Read More
Venezia: Santa Maria Formosa - Vincenzo Cappello
Einer der größten und sicherlich schönsten Campi in Venedig, in der Nähe einer meiner Lieblingsplätze in Venedig (Bücherei Acqua Alta), ist der Campo di Santa Maria Formosa mit der gleichnamigen Kirche (aus dem Lat. “formosa” = schön, herrlich), die vom Bischof Magno aus Oderzo in der Zeit der Langobardeneinfälle im VII Jahrhundert nebst weiteren sieben...
Read More
Venezia: Ponte delle Tette
11.654. Diese Zahl gibt nicht die Anzahl der palazzi in Venedig oder deren Schornsteine wieder, sondern die Anzahl der Kurtisanen, die im Jahr 1509 Venedig bevölkerten. Von Castelletto nach San Cassiano Die Kurtisanen übten ihr Gewerbe anfangs in der Nähe der Rialtobrücke (Castelletto) aus, doch im XV Jahrhundert wurden diese aus besagtem Bereich „verbannt“ und...
Read More
Venezia: Sotoportego de la Madona
Diverse Kunstwerke erinnern an die wichtige Vermittlerrolle Venedigs bei den Friedensverhandlungen zwischen Papst Alexander III und Friedrich Barbarossa, aber wusstet ihr, dass der Papst anfangs unerkannt in Venedig lebte? Die erste Nacht in Venedig Unter dem Sotoportego de la Madona soll der legendäre Papst, auf der Flucht vor den kaiserlichen Spähern, seine erste Nacht in...
Read More
Venezia: Fuochi d'artificio
Ein paar Ideen um Neujahr in Venedig zu feiern: von der Disko, über das romantische Dinner, bis hin zum Silvesterfest an Bord eines Schiffes, … Cenone di San Silvestro in Barca: Neujahrs-Dinner auf dem Wasser Könnt ihr euch etwas Spektakuläreres vorstellen? Ich habe die folgenden Agenturen gefunden, die dieses Jahr das Silvesterdinner an Bord eines...
Read More
Venezia: Teatrino di Parco Villa Groggia
Als ich das letzte Mal eine Venedig-Karte zur Hand nahm um den nördlichen Teil Cannaregios unter die Lupe zu nehmen fiel mir ein kleiner Park auf, der sich in unmittelbarer Nähe der Kirche Sant’Alvise befindet. Neugierig geworden, startete ich eine kleine Recherche im Internet und siehe da, es handelt sich um einen Park, der früher...
Read More
Venezia: Chiesa dei Gesuiti
Ein Kultur-Spaziergang durch Venedig bei wohligen 20 Grad und Sonnenschein ist für mich immer ein Genuss: Dieses Mal entschied ich mich für das Sestiere Cannaregio, sprich den nördlichen Teil Venedigs, in welchem ihr auch das erste Ghetto der Welt findet. Falls ihr euch an der Strada Nuova (Richtung Markusplatz) befinden solltet biegt an den Santi...
Read More
Venezia: San Pantalon
Ich glaube ich bin mindestens ein Dutzend Mal an dieser Kirche vorbei gelaufen ohne diese zu betreten, da ich die Tore immer geschlossen vorfand. Als die Tore eines Tages weit offen standen beschloss ich diese kleine Kirche endlich in Augenschein zu nehmen und war, gelinde gesagt, überrascht festzustellen, dass das prachtvolle Innere dieser Kirche in...
Read More
Venezia Colorata
Willkommen im ersten Ghetto Europas und der ganzen Welt. Lasst euren Blick über den Campo del Ghetto Nuovo schweifen; vielleicht entdeckt der eine oder andere von euch die hinter den hohen Fassaden versteckten Schätze, die von außen kaum zu erkennen sind: die Synagogen. Doch aus welchem Grund kam es überhaupt zur Entstehung dieser Enklave in...
Read More
Sant'Erasmo: Carciofi e Vino
Die Anlegestelle des San Giuliano Parks schwankte unaufhörlich auf und ab während wir auf das Vaporetto warten, das uns Richtung Sant’Erasmo – eine der kleineren venezianischen Inseln – bringen sollte: Grund war nicht der starke Wind, der uns an diesem warmen Sommertag etwas Abkühlung verschaffte, sondern die stetig vorbei ziehenden Privatboote in allen Größen, Farben...
Read More
Diejenigen unter euch, die schon in Venedig waren – oder die romantische Lagunenstadt aus Filmen kennen – werden sicherlich festgestellt haben, dass die Venezianer eine einzigartige Rudertechnik entwickelt haben (denkt nur an die Gondoliere!): Diese Technik nennt sich voga alla veneta und wird heute noch immer, nach so vielen Jahrhunderten, von den Venezianern praktiziert. Sei...
Read More
Venezia: Contarini dal Bòvolo
War ein paar Tage beim Überlegen von welchem Punkt aus man einen schönen Blick über Venedig hat um ein paar Fotos Panoramafotos von der Lagunenstadt zu machen und unter anderem ist mir dabei der Palazzo Contarini dal Bòvolo in den Sinn gekommen, eines der bekannteren architektonischen Meisterwerke in der Lagunenstadt, nur einen Katzensprung vom Campo...
Read More
Stra: Villa Pisani
Da es ziemlich langweilig werden kann im Sommer an jedem Wochenende an den Strand zu fahren haben wir uns für eine Alternative, sprich einen Spaziergang durch den Park einer der schönsten Villen an der Riviera del Brenta, entschieden. Villa Pisani in Stra war einst im Besitz einer der wichtigsten Patrizierfamilien Venedigs, der Pisani, die nicht...
Read More
Venezia - Piazza San Marco: Leone di San Marco
Eine der unterschätztesten Sehenswürdigkeiten in Venedig ist wahrscheinlich das offizielle Staatssymbol der Serenissima: Der Markuslöwe. Die anerkanntesten Quellen die sich mit der Entstehungsgeschichte des Markuslöwen beschäftigen, sehen in Jacopo da Varazze (XII. Jahrhundert) DEN Mann, der die Republik Venedig dazu brachte den Löwen als offizielles Staatssymbol in Verbindung mit dem Motto PAX TIBI MARCE, EVANGELISTA...
Read More
Venezia: Al Parlamento
Einer der Studenten-Hotspots in Venedig ist Al Parlamento in der Nähe des Ponte delle Guglie und der Universität Ca’ Foscari: Eine dieser netten kleinen venezianischen Bars in denen ihr einen tollen Kaffee bekommt und eine gute Auswahl an aperitivi und Sandwiches habt. Location Die Location ist sehr zentral (aber nicht direkt an der turistischen Strada...
Read More
Venedig. Sonntag 17. Mai 2015. Vor San Marco versammeln sich zahlreiche typische venezianische Boote, in diversen Formen, Farben und Größen, um gemeinsam mit der „Serenissima“, den Venezianern und den Besuchern diesen Tag zu feiern. Neben der Regata Storica, ist es mit seiner 1000 Jahre alten Tradition eines der ältesten Feste in Venedig: die Festa della...
Read More
Venezia: San Giorgio Maggiore
Wenn ihr mich nach den schönsten Aussichtspunkten in Venedig fragen würdet, so würde ich euch unter anderem den Glockenturm von San Giorgio Maggiore ans Herz legen (immerhin der zweithöchste nach demjenigen am Markusplatz). Warum fragt ihr euch? Nun ja, der Eintritt ist preiswerter als zum Campanile di San Marco (€5 statt €10) ihr habt einen...
Read More
Venezia Lido: Blue Moon
Ganz überraschend verwöhnt uns der diesjährige April mit angenehmen frühlingshaften Temperaturen, die geradezu zu einem Spaziergang und einem Aperitif am Strand einladen. Falls ihr nur ein paar Tage in Venedig verbringen solltet und euch die Strände Alberoni und Baccan zu abgelegen erscheinen, dann brauch ihr nicht „verzweifeln“, denn es gibt noch einen anderen sehr zentralen...
Read More
Torcello, die Nachbarinsel Buranos und eine richtige Ruheoase, ist auf jeden Fall einen Besuch wert und besonders den „kulturellen“ und „gastronomischen“ Gourmets zu empfehlen. Das mag aufgrund der Größe (oder „Kleinheit“?) der Insel überraschen, doch besonders Besucher der Insel Burano sollten in Betracht ziehen ihre leeren Bäuche, anstatt in den touristischen osterie Buranos, auf der...
Read More
Denjenigen unter euch, die schon einmal in Venedig waren ist sicher aufgefallen, dass es praktisch keine Grünflächen in der Lagunenstadt gibt. Einzige Ausnahme ist Castello mit den bekannten Giardini (wo die Biennale stattfindet): Ein Stadtpark, der erst im 19. Jahrhundert unter der napoleonischen Besatzung entstanden ist. Falls ihr euch zu einem Sommerspaziergang entlang der Giardini...
Read More
1 2 3 4 5 6

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!