Category

Venedig: on a budget

Venezia: Al Parlamento
Einer der Studenten-Hotspots in Venedig ist Al Parlamento in der Nähe des Ponte delle Guglie und der Universität Ca’ Foscari: Eine dieser netten kleinen venezianischen Bars in denen ihr einen tollen Kaffee bekommt und eine gute Auswahl an aperitivi und Sandwiches habt. Location Die Location ist sehr zentral (aber nicht direkt an der turistischen Strada...
Read More
Venedig. Sonntag 17. Mai 2015. Vor San Marco versammeln sich zahlreiche typische venezianische Boote, in diversen Formen, Farben und Größen, um gemeinsam mit der „Serenissima“, den Venezianern und den Besuchern diesen Tag zu feiern. Neben der Regata Storica, ist es mit seiner 1000 Jahre alten Tradition eines der ältesten Feste in Venedig: die Festa della...
Read More
Venezia: San Giorgio Maggiore
Wenn ihr mich nach den schönsten Aussichtspunkten in Venedig fragen würdet, so würde ich euch unter anderem den Glockenturm von San Giorgio Maggiore ans Herz legen (immerhin der zweithöchste nach demjenigen am Markusplatz). Warum fragt ihr euch? Nun ja, der Eintritt ist preiswerter als zum Campanile di San Marco (€5 statt €10) ihr habt einen...
Read More
Venezia Lido: Blue Moon
Ganz überraschend verwöhnt uns der diesjährige April mit angenehmen frühlingshaften Temperaturen, die geradezu zu einem Spaziergang und einem Aperitif am Strand einladen. Falls ihr nur ein paar Tage in Venedig verbringen solltet und euch die Strände Alberoni und Baccan zu abgelegen erscheinen, dann brauch ihr nicht „verzweifeln“, denn es gibt noch einen anderen sehr zentralen...
Read More
Torcello, die Nachbarinsel Buranos und eine richtige Ruheoase, ist auf jeden Fall einen Besuch wert und besonders den „kulturellen“ und „gastronomischen“ Gourmets zu empfehlen. Das mag aufgrund der Größe (oder „Kleinheit“?) der Insel überraschen, doch besonders Besucher der Insel Burano sollten in Betracht ziehen ihre leeren Bäuche, anstatt in den touristischen osterie Buranos, auf der...
Read More
San Marco: Gondola
Die erste und einzige Brücke über den Canal Grande war bis zum 19. Jahrhundert die Rialtobrücke. Doch wie überquerten die Venezianer den Canal Grande bevor der Fertigstellung der (heutigen) vier Brücken, es konnte sich ja auch nicht jeder ein Boot leisten … ? Tatsächlich gab es früher in Venedig entlang des Canal Grande und in...
Read More
Forte Marghera, ist – wie der Name schon sagt – ein ehemaliges Fort bzw. Kaserne(aus dem 19. Jahrhundert), das in der Phase des Risorgimento – sprich der Vereinigung Italiens, und daher im Kampf gegen das Habsburgerreich – eine wichtige Rolle spielte. (Entlang der venezianischen Küste findet man übrigens über ca 50 solcher Forts, von Treporti...
Read More
Die Wurzeln des panevin (“Brot und Wein”) liegen in der keltischen Tradition der Bewohner Venetiens, die ein Lagerfeuer zur Beschwörung der Sonne, sprich der längeren Tagen, die mit der Sonnenwende beginnen, verwendeten. Im Mittelalter verlor das panevin seine häretischen Wurzeln und wurde christianisiert, sprich der Brauch vom 25. Dezember (um 12 Tage) auf den 5....
Read More
Il Palco, eine kleine Bar “versteckt” im Herzen Mestres/Venedigs, nur einen Katzensprung entfernt von der Piazza Ferretto. Mestre mag zwar kulturell nicht so viel zu bieten haben wie das historische Zentrum in der Lagune, hat aber kulinarisch und ausgehtechnisch das weitaus größere und bessere Angebot. Il Palco, das sich gerne als Kulturcafé sieht, bietet neben...
Read More
Dieser massive Steinsitz, der in volkstümlicher Tradition “Attilas Thron” genannt wird obwohl der berühmte Hunnenkönig nie dort gesessen hat, befindet sich vor der Kirche S. Fosca Vergine, einen Katzensprung entfernt von der Teufelsbrücke. Es scheint, dass der Sitz in Wirklichkeit dem Tribun Torcellos zur Rechtsprechung diente. Wie kommt man nach Torcello: Linie 12 von Fondamenta...
Read More
Am Wochenende, wenn das heiße, schwüle venezianische Wetter eigentlich nur einen Strandbesuch in Erwägung ziehen lässt ist unser Ziel normalerweise nicht Alberoni am Lido, da zu weit von unserem Anlegeplatz entfernt. Gott sei Dank gibt es noch einen anderen “untouristischeren” (was aber nicht unbesucht heißen soll) Strand in Venedig: Den Venezianerstrand schlechthin, Baccan auf der...
Read More
Im Gegensatz zum letzten Jahr können wir uns dieses Jahr schon seit Anfang Mai über schönes, heißes August-Wetter freuen. Da bei derartig schwülen Temperaturen der Strand lauter ruft als sonst, werde ich euch heute einen der unbekannteren Strände in Venedig, genauergesagt am Lido, vorstellen: Alberoni. Alberoni ist ein Naturstrand am südlichen Ende des Lido, nicht...
Read More
  Geschichte Das Fort Carpenedo, errichtet am Ende des 19. Jahrhunderts basierend auf dem Tunkler Modell, bildet gemeinsam mit den Zwillingsforts Gazzera und Tron (die im selben Zeitraum verwirklicht wurden) und dem Fort Marghera (am Beginn des 19. Jahrhunderts von den Habsburgern gebaut) das “Verteidungsfeld Mestre” (Campo trincerato di Mestre). Das Hauptziel war es, Venedig...
Read More
Italienische Signori und Signore stehen tratschend mit den Einkäufen in der Hand am Straßenrand. Gemüse- und Obsthändler preisen ihre Waren an. Frische Mazzancolle, Schie und andere Meerestierchen gehen über den Ladentisch. Die Piazza Mercato in Marghera/Venedig füllt sich mit Leben; vor allem an einem sonnigen Tag wie heute, der die Festlandvenezianer aus ihren Häusern lockt...
Read More
1 2

  •   Eine sehr persönliche und interessante Führung, die auch Raum für Fragen gelassen hat. Beatrice kannte sich ausgezeichnet in der Geschichte Venedigs aus und hat es auch für die Kinder toll,... read more

    thumb Karina
    July 22, 2024
  •   Beatrice was just wonderful! She made this tour fun for both adults and kids - and we learned so much! Definitely to be recommended!!

    thumb Tonja
    February 19, 2024
  •   Wer in Venedig einen Blick abseits des Tourismus bzw. den großen Plätzen werfen will, denen kann ich die Tour mit Beatrice wirklich ans Herz legen. Gerade vielleicht am Anfang... read more

    thumb Chalin
    February 10, 2024
  •   Wir hatten sehr kurzfristig und spontan eine Tour mit Beatrice buchen können und waren sehr happy über diesen “Glücksgriff”! Sie hat uns wirklich tolle Ecken gezeigt, sehr viel Interessantes erzählt... read more

    thumb Monique
    August 28, 2023
  •   Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag-wunderbare versteckte Ecken in San Marco gesehen und reichlich Tipps für die nächsten Male bekommen wie Museen,Bars usw.

    thumb Jens
    November 8, 2022
  •   We had a total blast at Beatrices tour. She showed us a lot of hidden corners in Venice and we moved off the beaten track. She was super knowledgable, provided... read more

    thumb Tabea
    October 30, 2022
  •   Beatrice hat uns Venedig auf wundervolle Weise ein Stück näher gebracht. Auch mein Sohn war sehr interessiert dabei. Absolut empfehlenswert!!

    thumb Helena
    October 24, 2022
  •   sehr empfehlenswert !!!

    thumb Joachim
    October 24, 2022
  •   Toll!

    thumb Rebecca
    June 13, 2022
  •   Ich kann Beatrice herzlich empfehlen. Sie liebt Venedig, hat viel Wissen darüber und kann es bestens vermitteln, darüber hinaus in Ecken ohne Touristen.

    thumb Ivana
    June 8, 2022


Spürt die Magie Venedigs

  • Alle Orte und Gässchen werden sorgfältig von mir ausgewählt/geplant.
  • Entdeckt Venedig mit einer kleinen Gruppe von maximal 8 TeilnehmerInnen oder mit einer privaten Tour.
  • #enjoyrespectvenezia und ihre Einwohner indem ihr die Stadt mit einer kleinen Gruppe oder privaten Tour entdeckt. Die urbane Beschaffenheit Venedigs, ihre engen Gässchen und kleinen Campi, ist nicht für große Gruppen geeignet.
  • Die Touren können den persönlichen Interessen und Bedürfnissen angepasst werden.
  • In Italien, wie auch in anderen Staaten der EU, ist eine Gewerbelizenz für Fremdenführer verpflichtend. Indem ihr eine Tour mit mir oder einem/r meiner KollegInnen buchen – anstatt bei einem unbefugten Guide – unterstützen ihr eine Person, die all ihre Leidenschaft in ihre Arbeit steckt und in stetige Weiterbildung.


Sentite la magia di Venezia

  • Tutti i posti e tutte le calli sono stati scelti con cura.
  • Scoprite Venezia con un piccolo gruppo di massimo 8 partecipanti o con un tour privato.
  • #enjoyrespectvenezia ed i suoi abitanti visitando la città con un piccolo gruppo o con un tour privato. Il tessuto urbano di Venezia, le sue calli strette ed i suoi campi, non sono adatti a gruppi numerosi.
  • I tour possono essere fatti su misura per meglio adattarsi alle vostre esigenze e alle vostre passioni.
  • In Italia il possesso di un patentino è obbligatorio per poter esercitare la professione di guida turistica. Scegliendo un tour di una guida abilitata significa sostenere un libero professionista che dedica il suo tempo e la sua passione al proprio lavoro e alla formazione continua.

error: Attention: This content is protected and subject to copyright!